Unzurechnungsfähigkeit

Unzurechnungsfähigkeit
f diminished responsibility, Am. incompetence
* * *
Ụn|zu|rech|nungs|fä|hig|keit
f
unsoundness of mind

Unzurechnungsfähigkeit geltend machen — to put forward (Brit) or to enter a plea of insanity

* * *
Un·zu·rech·nungs·fä·hig·keit
f JUR, MED mental incapacity, unsoundness of mind, insanity
* * *
die; o. Pl. (Geistesgestörheit) unsoundness of mind
* * *
Unzurechnungsfähigkeit f diminished responsibility, US incompetence
* * *
die; o. Pl. (Geistesgestörheit) unsoundness of mind

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Unzurechnungsfähigkeit — Unzurechnungsfähigkeit, s. Zurechnungsfähigkeit …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Unzurechnungsfähigkeit — Unzurechnungsfähigkeit, s. Zurechnung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Unzurechnungsfähigkeit — Ụn|zu|rech|nungs|fä|hig|keit 〈f. 20; unz.〉 Mangel an Zurechnungsfähigkeit, an Verantwortlichkeit * * * Ụn|zu|rech|nungs|fä|hig|keit, die; : das Unzurechnungsfähigsein. * * * I Unzurechnungsfähigkeit,   Schuldunfähigkeit.   II… …   Universal-Lexikon

  • Unzurechnungsfähigkeit — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Schuldunfähigkeit (früher Zurechnungsunfähigkeit oder volkstümlich Unzurechnungsfähigkeit genannt) ist der wichtigste… …   Deutsch Wikipedia

  • Unzurechnungsfähigkeit — Ụn|zu|rech|nungs|fä|hig|keit, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Blöd — Der Ausdruck Blödheit bedeutete in seiner Sprachentwicklung unter anderem Schüchternheit oder Ungeschicklichkeit und wird heute oft gleichgesetzt mit Dummheit. Pierers Universal Lexikon von 1857 unterscheidet bei dem Begriff zwischen der Schwäche …   Deutsch Wikipedia

  • Blöde — Der Ausdruck Blödheit bedeutete in seiner Sprachentwicklung unter anderem Schüchternheit oder Ungeschicklichkeit und wird heute oft gleichgesetzt mit Dummheit. Pierers Universal Lexikon von 1857 unterscheidet bei dem Begriff zwischen der Schwäche …   Deutsch Wikipedia

  • Blödheit — Der Ausdruck Blödheit bedeutete in seiner Sprachentwicklung unter anderem Schüchternheit oder Ungeschicklichkeit und wird heute oft gleichgesetzt mit Dummheit. Pierers Universal Lexikon von 1857 unterscheidet bei dem Begriff zwischen der Schwäche …   Deutsch Wikipedia

  • Blödigkeit — Der Ausdruck Blödheit bedeutete in seiner Sprachentwicklung unter anderem Schüchternheit oder Ungeschicklichkeit und wird heute oft gleichgesetzt mit Dummheit. Pierers Universal Lexikon von 1857 unterscheidet bei dem Begriff zwischen der Schwäche …   Deutsch Wikipedia

  • Dumm — Der Ausdruck Blödheit bedeutete in seiner Sprachentwicklung unter anderem Schüchternheit oder Ungeschicklichkeit und wird heute oft gleichgesetzt mit Dummheit. Pierers Universal Lexikon von 1857 unterscheidet bei dem Begriff zwischen der Schwäche …   Deutsch Wikipedia

  • Entblöden — Der Ausdruck Blödheit bedeutete in seiner Sprachentwicklung unter anderem Schüchternheit oder Ungeschicklichkeit und wird heute oft gleichgesetzt mit Dummheit. Pierers Universal Lexikon von 1857 unterscheidet bei dem Begriff zwischen der Schwäche …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”